DAS BSO-TEAM
Berufs- und Studienorientierung
Wie geht es weiter nach der Schule?
Wir unterstützen dich!
Frau Goericke - c.goericke@sadj.eu
(Lehrerin und BSO-Koordinatorin der
Schule an der Jungfernheide)
zuständig für
- Organisation,
- Terminvereinbarung,
- Kooperationsarbeit und
- allgemeine Beratung
Frau Classe-Thiel - holz.classe@googlemail.com
(Lehrerin am OSZ Bautechnik I)
zuständig für
- die Themen Bildungsgänge und
-Zugangsvoraussetzungen an den Berliner Oberstufenzentren und gymnasialer Oberstufe
Herr Akdemir - uemit.akdemir@arbeitsagentur.de
(Berufsberater der Bundesagentur für Arbeit/Jugendberufsagentur Spandau)
zuständig für
- die Themen betriebliche und schulische Ausbildungen,
- Bewerbungsverfahren sowie
- Auswahl- & Berufswahltests

UNSERE SCHULCOACHES
Unsere Schulcoaches bieten dir eine individuelle, vertrauliche und regelmäßige Beratung.

BERUFS- UND STUDIENORIENTIERUNG (BSO)
Die Zukunft in deiner Hand!
Wie kann es nach der Schule weitergehen?
Welche Abschlüsse brauche ich, um meinen Wunschberuf zu erlangen?
All diese Infos bekommst du im Büro der BSO.
Seit dem Schuljahr 2015/2016 verfügt unsere Schule
über ein eigenes Team zur Förderung der Berufs- und
Studienorientierung. Für die seitdem umgesetzen
Maßnahmen und Projekte wurden wir 2019 mit dem
Siegel für exzellente berufliche Orientierung ausgezeichnet.
Die Entscheidung, wohin es nach der Schule gehen soll,
fällt vielen Jugendlichen schwer. Die Möglichkeiten scheinen
oft unübersichtlich, die Wege dorthin unklar. Wir haben uns
das Ziel gesetzt, jede*n Schüler*in durch berufsweltbezogenen
Unterricht, Einzelberatungen, Projekte und Veranstaltungen
und Förderung der Selbsteinschätzung den bestmöglichen
Weg aufzuzeigen. Dabei berücksichtigen wir sowohl die
persönlichen Interessen und Stärken, als auch die Perspektiven
auf dem Arbeitsmarkt.
Mögliche Wege nach der 10. Klasse:
… weiterführende Schule mit Ziel: höherer Schulabschluss
… betriebliche oder schulische Ausbildung
… Freiwilligendienste, Berufsvorbereitungen, Praktika, Jobs u.v.m
Das BSO-Team unterstützt:
… Fähigkeiten und Interessen besser einzuschätzen
… mit Informationen über Berufe
… bei der Berufsentscheidung
… bei der Suche nach einer Ausbildungsstelle
… bei Fragen zu weiterführenden Schulen
… bei der Bewerbung um einen Ausbildungsplatz
… bei der Anmeldung an einer weiterführenden Schule
Wann? Wo? Wie?
Die Beratungstermine finden i.d.R. donnerstags und freitags im BSO-Büro B103 statt. Die Terminliste wird wöchentlich am digitalen Brett (DSB) veröffentlicht. Interessierte Schüler_innen und auch Eltern können sich jederzeit zu einem gesonderten Termin anmelden (Kontaktdaten siehe oben).