KLIMA- UND UMWELTSCHULE
Wir, die Lehrkräfte, Schüler*innen sowie alle Mitarbeiter*innen unserer Schule, wollen aktiv unsere Zukunft klimaschonend und umweltbewusst mitgestalten. Dafür gestalten wir im Unterricht und außerhalb Unterrichtsprojekte, die unseren Schüler*innen Informationen zu den Themen Klimaschutz und Umweltschutz vermitteln und ihnen helfen kompetent ihr späteres Leben zu meistern. Wir tragen deshalb u.a. mit Stolz das Gütesiegel Berliner Klimaschule!
​
Das Prinzip des nachhaltigen und umweltschonenden Agierens setzen wir nicht nur in diversen Projekten um, sondern bspw. auch bei Klassenfahrten und Exkursionen. Lehrreiche Besuche im Klimahaus-Bremerhaven oder der MS-Wissenschaft sind nur einige Beispiele.
​
Auch in unserem Kursangebot spiegeln sich diese Werte. So gibt es den Wahlpflichtkurs Nachhaltigkeit oder das Repair-Café.
FRIDAYS FOR FUTURE 19.03.2021
Wir sind mitten im Klimawandel!
Bei Hagel - Sonne - und eisigen Temperaturen haben die Klasse 8d und 8b eine Collage aus Gedanken und Bildern zum Fridays for Future auf dem Schulhof gestaltet.
Schaut euch die Impressionen dazu unter dem folgenden Link an:
https://padlet.com/larchell/w4fj3rbakn4l1buz
​
​
Außerdem seht ihr in der Galerie die Ideen, die unsere Schüler*innen auf Plakaten zusammen getragen haben.
​
Na, welche davon setzt ihr schon um?
EARTH HOUR
Natürlich machen wir mit
Bald ist es wieder soweit: Am 27. März schalten Menschen auf der ganzen Welt (und bereits 363 Städte in Deutschland) zur Earth Hour um 20.30 Uhr für 60 Minuten das Licht aus. Eine globale Abstimmung am Lichtschalter für mehr Klimaschutz.