
EINE VERDIENSTVOLLE LEISTUNG FÜR UNSERE SCHACHSCHÜLER_INNEN
Oktober 22
Am 08. Oktober 2022 fand das Schüler-Schachturnier der Wilhelmstadt-Schulen statt. Die Schule an der Jungfernheide nahm mit sechs Schüler_innen aus den Klassensstufen 7 bis 10 wiederholt teil. Sie kämpften recht gut in einem Feld von 38 Teilnehmer_innen im Alter von 12 bis 17 Jahren. Unsere Schüler_innen haben bei 7 Turnierrunden insgesamt 18 Schachpartien gewonnen. Dies ist eine verdienstvolle Leistung, da sie bei diesem Turnier mit sehr erfahrenen Schachspieler:innen kämpften, von denen viele über eine Vereinszugehörigkeit und einer hohen Deutschen Wertungszahl (DWZ) verfügen. Das Datum am Samstag markierte die erste Schachteilnahme außerhalb der Schule unter mehreren Schachveranstaltungen, die in diesem Schuljahr stattfinden werden.
Schulkinder spielen gerne Schach. Es trainiert nicht nur die Konzentrationsfähigkeit und fördert die Fähigkeit zu denken, sondern macht auch viel Spaß - besonders wenn man sich mit Schüler:innen anderer Schulen messen kann. Das wurde an diesem Tag wieder einmal bestätigt.
![]() | ![]() |
---|
BERLINER MANNSCHAFTSMEISTER-SCHAFT IM SCHACH AN UNSERER SCHULE
September 22
Im Rahmen der Kooperationsvertrag zwischen dem Schachfreunde Siemensstadt e.V. und der Schule an der Jungfernheide finden in unserer Schule die Heimspiele des Vereins der Berliner Mannschaftsmeisterschaft Saison 2022/2023 statt. Beim ersten Spieltag am 18. September führte die Schulleiterin, Karin Stolle, den Ehrenzug am Brett des Vorsitzenden des SF-Siemensstadt aus..
SCHACH AG
Juli 2022
Am Samstag, 02.07.2022 wurde in der Wilhelmstadt Schule in Berlin Spandau ein Schulschachturnier durchgeführt. Acht Schüler:innen von der 7. bis 9. Klasse hatten den Mut, bei diesem Turnier mitzuspielen. Man muss sagen, sie haben toll gekämpft, zumal einige unserer Schüler:innen noch keine Turniererfahrung hatten und dieses Mal gegen erfahrene Schachspieler:innen mit Vereinszugehörigkeit spielten. Die Leistung, die die Schüler erbracht haben, ist nicht zu unterschätzen, wenn man bedenkt, wie anstrengend es ist, sieben Stunden am Stück konzentriert Schach zu spielen. Damit nahmen wir an einem weiteren externen Schachturnier im Namen der Schule teilt. Natürlich wollen wir im kommenden Jahr unsere Schachpräsenz weiterentwickeln.

Juni 22
Nachdem es nun wieder erlaubt ist Schulschachturniere in Berlin durchzuführen, fand am Ende dieses Schuljahres das 14. Schnellschachturnier für Schülerinnen und Schüler ohne Vereinszugehörigkeit statt. Gespielt wurde am Mittwoch, dem 22.Juni in der Aula des Andreas Gymnasiums in Friedrichshain. 15 Schüler:innen der Schule an der Jungfernheide nahmen an dem Wettkampf teil, in der auch Schachspieler:innen des Andreas Gymnasium, des Gymnasiums Tiergarten, der Evangelischen Schule Köpenick, sowie der Richard-Wagner-Schule und der Ludwig-Hoffmann-Schule mitgespielt haben. Unsere Schule hat den 1. Platz in der Wettkampfklasse „Jugend“ (Klasse 7 – 8) sowie die beste Spielerin in der gleichen Kategorie erhalten. Sie erhielt auch den 2. und 3. Platz in der Wettkampfklasse "Girls" (alle Klassenstufen). Herzliche Glückwünsche und vielen Dank an alle Teilnehmer:innen.
![]() | ![]() | ![]() |
---|
Schuljahr 20/21
Große Erfolge beim Schach von Schüler:innen!
Strategisches Denken, Kreativität und Spaß führten Schüler:innen zum Erwerb des BauernDiploms des Deutschen Schachbunds. Dies ist das erste von drei Diplomstufen, das grundlegende und fortgeschrittene Kenntnisse des Schachspiels beurkundet. Gemeinsam mit Herrn González, der die Schach AG jeweils dienstags und donnerstags in der Zeit von 13:20 Uhr bis 14.00 Uhr leitet, können sich diese Schüler:innen auf die nächste Diplom-Prüfung vorbereiten, das Turm-Diplom.
Folgende Schüler:innen erwarben das Bauerndiplom: Chantal, Evren, Jamie, Mary, Miika (alle 8a). Farhad, Khalil, Sajjad (alle 9a)!
Alle SchülerInnen sind eingeladen, am Training der Schach AG teilzunehmen. „Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält.“ Albert Einstein
![]() 20201110_133356.jpg |
---|
![]() 20201110_133348.jpg |
![]() 20201110_133410.jpg |
![]() 20200825_133131.jpg |
![]() 20200825_131942.jpg |
![]() 20200821_185113.jpg |
![]() 20200825_131942.jpg |
![]() 20200922_172033.jpg |
![]() 20200922_133006.jpg |
![]() 20200901_133726.jpg |
![]() 20201006_134014 (1).jpg |
![]() 20201006_133041.jpg |
![]() 20201006_133028.jpg |
![]() 20200929_133219.jpg |
![]() 20200929_133600.jpg |
![]() 20201027_131805.jpg |
![]() 20201027_133306.jpg |
![]() 20201027_133501.jpg |
![]() 20201103_202547.jpg |
![]() 20201103_202201.jpg |
![]() 20201103_202023.jpg |
![]() 20201110_133419.jpg |
![]() 20200929_132831.jpg |
![]() 20200825_133131.jpg |