top of page

Große Ehre. Wir sind Schachschule in Gold.

  • Autorenbild: Schule an der Jungfernheide
    Schule an der Jungfernheide
  • 12. Feb.
  • 1 Min. Lesezeit


Die Schule an der Jungfernheide wurde in diesem Jahr als „Deutsche Schachschule“ ausgezeichnet. Nachdem sie 2023 das Bronze-Siegel erhielt und 2024 mit Silber geehrt wurde, trägt sie nun offiziell diesen Titel.


Die Deutsche Schachjugend e.V. vergibt diese Auszeichnung an Schulen, in deren pädagogischem Konzept Schach eine besondere Rolle spielt. Das Siegel wurde 2006 eingeführt und existiert seit 2022 in drei Stufen: Bronze, Silber und Gold. Die Vergabe erfolgt je nach Engagement der Schule im Schachbereich.


Die Schule an der Jungfernheide ist die dritte deutsche Schachschule, die mit Gold ausgezeichnet wurde. Schach hat sich als fester Bestandteil des Schullebens etabliert, und wir freuen uns über diesen Erfolg.


Auf dem Bild erhält unsere Schulleiterin Karin Stolle die Qualitätssiegel-Plakette, begleitet von Schülerinnen des Wahlpflichtkurses Schach im 8. Jahrgang sowie unseren Schachpädagogen.


ree

 
 
 

1 Comment


billyy brown
billyy brown
vor 24 Minuten

Ich stand vor einem ähnlichen Problem, als ich für mein Studium einen Deutschnachweis erbringen musste – obwohl ich seit meiner Kindheit Deutsch spreche. Eine eidesstattliche Erklärung zu formulieren, fiel mir nicht leicht. Ich habe einfach ehrlich beschrieben, wie und wo ich Deutsch gelernt habe. Wichtig ist, dass du deine sprachlichen Erfahrungen nachvollziehbar machst. Übrigens, wer sich für eine akademische Weiterbildung interessiert – gibts bei der Allensbach Hochschule gute Optionen wie ein mba online im Fernstudium, mit viel Flexibilität und guter Betreuung. Vielleicht auch eine Perspektive, wenn man den Sprachnachweis mal geschafft hat.

Like
  • Facebook
  • Instagram
  • SoundCloud

©2025 Schule an der Jungfernheide.

Impressum

Erstellt mit Wix.com

bottom of page